Andy OS
Mit der kostenlosen Windows-Software Andy OS emuliert man das komplette Android-System auf dem PC.
Die Funktionen von Andy OS
Im Gegensatz zu BlueStacks, das lediglich ein Startprogramm für Android-Apps ist, bietet Andy OS kompletten Zugriff auf das Betriebssystem von Google. Man lädt Apps und Spiele herunter und installiert die Anwendungen über Google Play. So kann man Apps wie WhatsApp, Viber oder LINE auf dem Desktop nutzen.
Zudem unterstützt Andy OS Push-Benachrichtigungen, Widgets, eine Dateisuche mit Zugriff auf das lokale Datensystem, die Synchronisation von Anwendungsdateien und Multi-Touchscreen.
Man kann das Handy oder Tablet auch als Fernbedienung nutzen. Diese Funktion ist unter anderem sehr praktisch für verschiedene Action- oder Rennspiele auf dem Desktop.
Einfache Bedienung
Andy OS lässt sich ganz einfach bedienen. Das Programm läuft unter der vorinstallierten VirualBox virtual machine. Zuerst lädt man die Software herunter. Anschließend führt man die Anwendung aus und geht durch die Einstellungen wie bei einem normalen Android-Smartphone.
Die App läuft fast reibungslos. Gelegentliche Programmfehler stören wenig.
Andy OS ist ideal für erfahrene Nutzer, da man das Programm nach Belieben personalisieren kann. Beispielsweise nimmt man Änderungen in der virtuellen Maschine vor und verteilt den Arbeitsspeicher neu für höhere Geschwindigkeit. Zudem kann man auch das komplette Android Betriebssystem über Andy OS rooten und das Smartphone selbst auf seine Bedürfnisse anpassen. So ist unter anderem die Installation verschiedener Startprogramme möglich.
Fazit: Der beste Weg, um Android auf den Desktop zu bekommen
Andy OS lässt sich sehr leicht installieren, ist sehr flexibel und bietet einem das komplette Android-Erlebnis auf dem PC.
Für gelegentliche mobile Spiele oder einfache Apps auf dem PC ist BlueStacks ausreichend. Mit Andy OS bekommt man jedoch das komplette Android-Erlebnis auf den PC.